(Omar Ibn Abi Rabia) عمر ابن أبي ربيعه  

 

وأسأل فان قليله أن تسألا

ودع لبانة قبل أن تترحلا

فلعل ما بخلت به أن يبذلا

أمكث بعمرك ليلة وتأنها

فيما هويت فاننا لن نعجلا

قال ائتمرماشئت غيرمنازع

ورقبت غفلة كاشح ان يمحلا

حتى اذا ما ألليل جن ظلامه

ورمى ألكرى بوابهم فتخيلا

واستنكح ألنوم ألذين نخافهم

أيم يسيب على كثيب أهيلا

خرجت تأطرفي ألثياب كأنها

غراء تعشي ألطرف أن يتأملا

فجلا ألقناع سحابة مشهورة

 

 

 

 

 

 

Aus dem Diwan von Omar Ibn abi Rabia ( gest. ca 711 n.Chr., Vorreiter der arabischen Minne-Dichtkunst)

 

 

Sag "adieu" zu Lebane, bevor sie abreist. Frage nur - und es ist das mindeste, daß man fragt.

 

Bleibe eine Nacht in deinem Leben und betrachte sie. Vielleicht schenkt sie, womit sie bis jetzt geizte.

 

Er sagte: befehle was dir beliebt und was du befehlen magst, ohne Rivalen, da uns nichts drängt.

 

Bis die Dunkelheit der Nacht herabsinkt, und der lauernde Feind, der Dich aus dem Hinterhalt überrascht.

 

Und der die Schwere des Schlafs, wie wir fürchten, überwindet. Und der Wachposten warf seine Schlaftrunkenheit ab und die Sinne verwirrten sich ihm.

 

Sie ging hinaus, verhüllt in ihren schönen Kleidern, gleich einer Natter, die sich über die rieselnde Düne schlängelt.

 

Der Schleier entblößte einen Silberstreifen am Horizont, Liebreiz der den blinzelnden Betrachter verblendet.

 

 

 

(Übersetzung: Dr. Ali Mahan)